Hallo Forum!
wir setzen bei mehreren Kunden den SBS 2011 ein. Dieser bringt einen bereits aktivierten und konfigurierten WSUS mit. Man muss in dieser Richtung genau gar nix einstellen und die Domain-Clients erhalten ihre Updates ab sofort vom Server.
Die GPOs sind bereits vorkonfiguriert und werden auch von den Clients angewendet.
Soweit so gut - im Grunde funktioniert das auch überall. So sehe ich mich alle Monate genötigt in der SBS-Konsole ein paar vereinzelte Updates, die ein "ich stimme zu" benötigen, noch zu genehmigen (letztens erst IE 11).
Auch die Clients melden ab und zu beim Herunterfahren "Update x von y wird installiert".
Es scheint also alles zu funktionieren..
Leider trügt der Schein!
Gerade gestern habe ich an einem Client mit Win7 Pro 64bit das Windows-Update geöffnet und mir ist zum ersten Mal (man guckt dort ja nie rein) ein blauer Schriftzug aufgefallen.
Zuvor steht "Vom Systemadministrator verwaltet" - OK
Und direkt darunter steht der blaue, anklickbare Schriftzug "Online nach Updates aus MS Update suchen".
Mit voller Überzeugung, dass hierbei durch den funktionierenden WSUS ja nix rauskommen kann habe ich mal draufgeklickt....
60 Updates gefunden!! 50 davon waren kritische Sicherheitsupdates im Bereich "Wichtig"!!
Anschließend gab es noch einen Link, über welchen man von Windows-Update auf Microsoft-Update umschalten konnte.
Es kam eine Website, man setzt den Haken "Ich stimme zu" und schwups erfolgt ganz automatisch ein erneuter Updatesuchlauf -> 150 Updates! Die meisten sind Sicherheitsupdates!!
Ich habe 2 weitere Clients geprüft -> selbes Verhalten, es fehlen massig Updates!
Reichlich verwirrt habe ich mir den SBS angeschaut.. keine Fehler im WSUS zu erkennen aber auch am Server selbst gab es unter Windows-Update die selben blauen Schriftzüge mit gleichem Ergebnis!
Habe mich daraufhin heute bei 2 anderen Kunden eingewählt - 2x mehr ein SBS 2011 - und 2x mehr dasselbe Verhalten!
WSUS läuft... man kann Updates genehmigen... diese werden auch an den Clients installiert...
ABER auch hier ergibt die manuelle Suche an den Clients zig fehlende Sicherheitsupdates!
Was ist da los??
Ich dachte Sicherheitsupdates zieht der WSUS einfach immer durch!? Bis heute habe ich am WSUS gar nichts konfiguriert. Es ist immernoch "SBS-Auslieferungszustand".
In der Server-Konsole werden mir auch keine weiteren Updates zum genehmigen angeboten!
Das Verhalten ist scheinbar auf allen SBSs identisch.
Clients sind, bis auf wenige Ausnahmen, immer Win7 Pro 64.
Hilfe!
Thomas