Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all 675 articles
Browse latest View live

SBS 2011 - Taskleiste nach Ram Erweiterung verschwunden

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben einen SBS 2011 Server mit 8 Usern in der Firma.

Seit einiger Zeit wurden an verschiedenen Stellen starke performance Verluste festgestellt. Nach einiger Sucherei haben wir festgestellt, dass der Arbeitsspeicher voll ausgelastet wird.

Heute habe ich das Ram von 16GB auf das Maximum von 32GB, mit 4 Identischen Speichermodulen, erweitert.

Bis zum Anmeldescreen zeigt sich nichts auffälliges, danach Fehlt die Taskleiste. Die SBS2011 Konsole ist das einzige was angezeigt wird. Der Explorer lässt sich über den Taskmaneger > Ausführen > Explorer.exe nicht starten. Tastatur, Maus, etc. sind I.O.

Bin sehr nervös, da morgen 8 Kollegen kommen die Arbeiten wollen.

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe.
Gruß Ralf


Windows Sicherung (Errorcode 0x80780124) SBS 2011 Standard

$
0
0

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung / der Ursache für diese Problem:

Ich sichere meinen Server mit Windows SBS 2011 Standard über die mitgelieferte Sicherung auf 2 Festplatten (rotierend). Sobald ich versuche, eine Wiederherstellung von einer der Festplatten durchzuführen, bricht die Wiederherstellung kurz vor der Fertigstellung mit dem Errorcode 0x80780124 ab. Die Ursache für das Problem bleibt unbekannt, mit Recherchen bin ich nicht weit gekommen.

Das Interessante dabei: Ich konnte keine Schäden an dem Wiederhergestellten System oder dessen Dateisystem finden. Es bootet fehlerfrei und alle Dienste laufen zuverlässig. Dennoch muss ja irgendetwas nicht stimmen, sonst würde es ja keinen Fehler geben. ;)

Ist irgendjemand diesem Phänomen bereits einmal begegnet?

SBS 2011: Update des bestehenden Exchange 2010 auf Exchange 2013 (auf selben Server)

$
0
0

Hallo, ich möchte gerne meinen SBS 2011 nutzen, dennoch würde ich gerne auf der selben Maschine den Exchange 2013 nutzen, kann ich einfach so aktualisieren oder geht das technisch nicht?

Das ich dafür Exchange 2013 sowie CALS kaufen muss, ist mir klar und stellt kein Problem dar.

Im Web finde ich leider nichts dazu (nur dazu wie migriert wird auf einem anderen Server).

Vielen Dank für eure Hilfe.

SBS 2011 Standart Faxe auf companyweb

$
0
0

Guten Morgen,

wir haben einen frisch aufgesetzten SBS 2011 Standard, es funktioniert alles reibungslos. Das einzige Problem, ist die automatische Ablage im Faxcenter bei eingegangenen Faxnachrichten. Diese werden nicht abgelegt. Dasw senden per Email und das speichern in Ordnern funktioniert fehlerlos.

Mit freundlichem Gruß

Michael

Volumenschattenkopien in der Aufgabenplanung von SBS 2011

$
0
0

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Volumenschattenkopiedienst:

In der Aufgabenplanung vom SBS 2011 steht ein Eintrag, der um 7:00 und 12:00 eine

Schattenkopie vom Systemlaufwerk erstellt. Ich habe jetzt im Internet viel rumgesucht,

finde aber keine sinnvolle Erklärung, wofür dieser Snapshot jetzt tatsächlich sinnvoll ist.

Datensicherung der Systempartition mache ich täglich mit VHDCopy, wozu also eine Schattenkopie

von Laufwerk C?

Habe den Task jetzt einfach mal gelöscht und kann keine Nachteile feststellen, außer der Tatsache,

dass der VSS Writer mir weniger Fehler ins Systemprotokoll schreibt als vorher...

Danke für Eure Hilfe,

Chris

Windows SBS 2011 Essential Server / Windows Backup

$
0
0

Hallo,

der obengenannte Server wird über die Windows Sicherung entsprechend gesichert. Das Funktioniert auch. Ziel ist eine USB HDD und wenn diese für ein Backup nicht mehr aussreichend ist, werden alte Backups gelöscht.

Eine Frage habe ich dazu. Auf dem Server läuft eine Praxissoftware die täglich in ein Verzeichnis (PraxisDB / Inhalt 2 Dateien, die täglich wachsen) änderungen vornimmt. Somit müsste doch die Inkrementele Sicherung mind. die gleiche größe haben wie das PraxisDB Verzeichnis. Die Dateien wurden zum Vollbackup und zur letzten Inkrementelen Sicherung verändert.

Verstehe ich da was falsch?

SBS 2011 / Exchange 2010 Black Berry Enterprise

$
0
0

Moin,

wir haben einen Kunden von Windows 2003 + Exchange 2003 auf SBS 2011 Server migriert. Der Kunde hat noch einen alten BlackBerry Server der natürlich auf den Exchange 2003 eingerichtet war.

Da ich leider keine Ahnung von BlackBerry habe, suche ich jemanden, der gegen Endgelt mir den BlackBerry Server an den Exchange 2010 anbindet.

Wer von euch macht sowas und hat Erfahrungen in diesen Bereich.

Danke

Patrick

SBS 2011 MS Exchange RPC und MS Exchange AB starten nicht

$
0
0

Ich habe einen neuen SBS 2011 bei einem Kunden installiert (keine Migration) und alle vorhandenen Updates installiert.

Jetzt wollte ich noch Exchange 2010 einrichten. Aber leider starten der Exchange RPC Dienst und der Exchange AB nicht (auch nicht manuell). Alle anderen Exchange Dienste laufen ohne Probleme.

Wo könnte die Ursache für diese Fehler liegen?

Wilhelm Reimann

 


SBS 2011 Exchange Ordner keine Rechte für Admins

$
0
0

Fehler: keine Mails mehr im Exchange

Analyzer meldet: und hat Recht !!

'Administratoren' hat für den Ordner 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\OAB\' auf dem Server xxx nicht die Berechtigung 'Vollzugriff'. Dadurch können Clients das Offlineadressbuch nicht über HTTP(s) herunterladen. Fügen Sie dieser Gruppe die Berechtigung 'Vollzugriff' für diesen Ordner hinzu.

tatsächlich haben die Admins keine Rechte für Vollzugriff ( nur das System hat diese ) unter Erweitert kann man aber auch sehen das es kein Recht zur Rechteänderung gibt - wie kann ich die Rechte wiederherstellen ?

der Fehler pflanzt sich natürlich fort

'Authentifizierte Benutzer' verfügt über keine Leseberechtigung für Ordner 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\OAB\' auf Server xxx Dadurch können Clients das Offlineadressbuch nicht über HTTP(s) herunterladen. Fügen Sie dieser Gruppe die Leseberechtigung für diesen Ordner hinzu.

'Organisations-Admins' hat keine Leseberechtigung für Ordner 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\OAB\' auf Server xxx. Dadurch können Clients das Offlineadressbuch nicht über HTTP(s) herunterladen. Fügen Sie dieser Gruppe die Leseberechtigung für diesen Ordner hinzu.

wie kann ich das Problem beheben ??

danke



SBS 2011 Console.exe CLR20R3 Platform.not.supported

$
0
0

Hallo zusammen,

habe einen kleinen Fehler gemacht und auf dem SBS2011 VMWare installiert. Nur zu Testzwecken. Nun habe ich es deinstalliert und seitdem crasht die Console.exe und lässt sich nicht mehr starten. Dass Virtualisierung nicht unterstützt wird ist mir jetzt auch aufgefallen. Der folgende Fehler erscheint beim Starten der Konsole:

Problemsignatur:
  Problemereignisname:CLR20r3
  Problemsignatur 01:console.exe
  Problemsignatur 02:6.1.7900.1
  Problemsignatur 03:4ce6d9cf
  Problemsignatur 04:Console
  Problemsignatur 05:6.1.0.0
  Problemsignatur 06:4ce6d9cf
  Problemsignatur 07:2
  Problemsignatur 08:56
  Problemsignatur 09:System.PlatformNotSupported
  Betriebsystemversion:6.1.7601.2.1.0.274.10
  Gebietsschema-ID:1031
  Zusatzinformation 1:bb69
  Zusatzinformation 2:bb694498ce8e21356267bdd7d9db6a29
  Zusatzinformation 3:5d78
  Zusatzinformation 4:5d788c8cc0ba3637b5f34e8347ef4164

Kann man das Problem lösen? Ich habe viele Lösungen gesucht, aber bisher keine passende gefunden, die auch ein Ergebnis erzielte.

Danke schon einmal.


Welches ist der richtige Bugfix um Hyper V Sonderzeichenfehler zu beheben?

$
0
0

Hallo an alle,

ich habe auf einem Windows SBS 2011 eine Virtuelle Maschine mittels Hyper V aufgesetzt, an die leider keine Sonderzeichen wie, Klammeraffe (@) oder |, weitergeleitet werden.

Mein Problem und passende Lösung wird unter folgenden Link geklärt!:

http://support.microsoft.com/kb/963709/de

Kann ich diesen BugFix auch für SBS 2011 nutzen?

Was mich verunsichert:

Der BFix ist für Windows 2008 (Ok ist ja eigenlich auch SBS 2011)

Beim Downloadlink steht Windows Vista ...

Danke für eure Hilfe!

Gruß Meho

SharePointServices 3.0: Workflows/ notifications/ check out don't work

$
0
0

I've a SBS 2003 with SharepointServices 3.0 running.

After a damage in the Windows Internal Database, I reinstalled the Windows Internal Database and started a new SharePoint WebSite. Then i copied the old database content with the stsadm-tool (addcontentdb) to the new SharePoint website. Therefore all of my old websites and content were restored. Thank god...

But now some functions don't work any more:

  • The access to some websites was denied for some users.  This problem is fixed.
  • In the website there are some document-lists, where checking-out is necessary to edit the files. Checking out doesn't work. When checking out, following messages appear (I have a german version):

    "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

    "Dieses Dokument konnte nicht ausgechekct warden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die Berechtigung, das Dokument auszuchecken, oder es wurde bereits von einem anderen Benutzer ausgecheckt."

    The document isn't check-out by any other user!
    I'm the owner of the website and list and have unlimited access to the website, as defined I users/groups.
  • For some sites I've designed individual workflows with the Office SharePoint Designer. These individual workflows are listed in the site settings, but they aren't executed anytime.
  • Notifications for the users are installed and also listed in the site settings, but no user receives any notification since reinstalling the database.

It seems that every setting was added from the old database to the new Sharepoint website, but any execution is blocked. How can I fie these problems?

Thank you for your help!

 


SBS 2011 Servermanager zeigt Rollen nur teilweise bzw. fehlerhaft an

$
0
0
Hallo zusammen,

ein letzte Woche frisch aufgesetzter SBS 2011 zeigt nur 3 von 17 möglichen Rollen im Servermanager an, unter anderem fehlen AD, DHCP, DNS usw usw... lediglich anwendungsserver, dateidienste sowie der wsus sind vorhanden.

sämtliche rollen, die genutzt werden (ad, dhcp, dns, wsus usw usw) sind auf dem Server vorhanden und funktionieren. es geht also nur um die anzeige im servermanager...

ein versuch den dhcp händisch nachzuinstallieren schlug fehl...

hat sowas schon mal jemand von euch gesehen und weiss einen rat?

das systemupdatevorbereitungstool (für den Fehler 0x800F0818 beim aktualisieren des Servermanagers) habe ich durchgeführt, bringt keine Änderung.

pending.xml umbenannt oder aus dem winsxs ordner raus und neu gebootet habe ich auch probiert, bringt nix.


bin für jede hilfe dankbar!

Grüße aus Stuttgart....

SBS 2011 User kann von Administrator nicht gelöscht werden

$
0
0
Hallo Forum,
bei uns hat ein Mitarbeiter gekündigt und ich wollte den Benutzer über die SBS Konsole löschen. Dort bekommen ich immer die Meldung "Kein Zugriff".
Also hab ich es über die "Active Directory Benutzer und Gruppen" versucht. Dort ist die Fehlemeldung jetzt ausführlicher, aber ich weiß trotzdem nicht wie ich das ändern kann.
Die Meldung lautet:
"Sie sind nicht dazu berechtigt,
"CN=iPhone§ApplDNDGGGSGDTD2,CN=ExchangeActiveSyncDevices,CN="Username",OU=SBSUsers,OU=Users,OU=MyBusiness,DC="Domänenname",DC=local", zu löschen oder das Objekt ist vor versehentlichem Löschen geschützt.

Wer kann helfen?

SBS 2011 Kein vollständiger Neustart

$
0
0
Hallo,

nach einem Neustart (angefordert nach Updates) ist SBS 2011 nicht wieder bis in die Konsole hochgefahren. Der Bildschirm bleibt schwarz. Sämtliche Versuche, eine Eingabemaske o.ä. zu erreichen (auch mit Strg-Alt-Entf) blieben erfolglos. Der Server arbeitet aber im Netzwerk (soweit ich dies überblicken kann) einwandfrei und ist dort mit den freigegebenen Laufwerken auch sichtbar. Wie bekomme ich ihn dazu, den Neustart abzuschließen bzw. wieder in die Konsole hochzufahren?
Vielen Dank für die Hilfe!

SBS 2011 Datensicherung funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem. Bei einem Server mit SBS 2011 Standard läuft die im Windows integrierte Sicherung nicht mehr.

Wenn ich auf neue Sicherung anlegen gehe, bekomme ich diese Fehlermeldung:


Ich habe bereits den Befehl "Wbadmin delete catalog" über die Konsole ausgeführt, daraufhin konnte ich auch einen neuen Backupjob erstellen. Wenn dieser allerdings fertig erstellt ist, erscheint der Job nicht in der Liste mit durchzuführenden Sicherungen. Öffnet man die Serversicherung daraufhin erneut, erscheint folgender Fehler:

Bin bei recherchen nach Lösungsmöglichkeiten auf folgenden Link gestoßen:

http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/windowsbackup/thread/565a1a5e-af2f-4280-a69f-6f7c5f38ebfd

Dieser Lösungsansatz hat bei mir aber leider nichts gebracht. In der Windowsprotokollierung war auch nichts auffälliges zu sehen.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann?

Gruß

CompexKS


Druckertreiber aktualisieren ohne Admin-Abfragen

$
0
0

unser CANON IRC Drucker ist mit UFRII Treibern auf dem SBS2008 installiert und freigegeben.

Seit dem letzten Update wird an den Clients angezeigt dass die Treiber aktualisiert werden müssen. Das geht aber nur als Admin.

Kann ich die Treiberinstallation von Druckern generell für User iwo zulassen?

Komplette Rücksicherung SBS 2008 über ISCSI

$
0
0

Hallo zusammen,

ich kämpfe seit Tagen mit meinem SBS 2008 Server. (Defekte Raid Controller). Nun bin ich aus Hardwaresicht wieder Einsatzfähig. Leider bekomme ich es nicht hin, über die Wiederherstellung (Complette Restore) eine Verbindung zum ISCSI Laufwerk aufzubauen. Ich habe nun den Treiber (Version 2.08) über einen USB Stick geladen.

Nur kann ich auf den Starwind SCSI Server keine Verbindung aufbauen.

Wer kann mir sagen, was ich in der Wiederherstellungkonsole über CMD konfigurieren muss / kann damit ich wieder auf die Sicherung zugreifen kann. Alternativ habe ich mir die *.img Datei vom SCSI Server bereits auf eine USB Platte kopiert. Leider kann die Rücksicherung damit auch nichts anfangen. Vielleicht gibt es einen Trick die Datei auf einer USB Platte zu entpacken, ich weis ja das der SBS 2008 die Festplatte formatiert und somit nur noch für Sicherung verwenden kann. Wäre super wenn mir hier jemand trotz der heißen Temperaturen helfen könnte.

SBS Server 2008 habe probleme mit c++ 2010 und .net Framework updates

$
0
0

Hallo,

ich habe jede menge Probleme beim Installieren des Visual C++ 2010 Sp1 Paket sowie die Sicherheitsupdates von .Net 4, ich kann kein .net 3.5 mehr installieren und das Servicepack von SQL Express 2005 läst sich auch nicht installieren. Es ist ein Server 2008 SBS mit SP2 ohne WESUS.

Ich habe sämtlich Howtos durch vom Zurücksetzen des Update Service über bis hin zum Sauberen neustart, ich bin mit meinem Latein am ende.

Ich habe ne dicke Samlung an logdateien in einem CAB File kann, man diese irgendwo hochladen das sich das mal ein Profi anschauen kann.

Danke Danke

liebe Grüße

OLiver

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamen Plattendurchsatz (Acer g540),

$
0
0

Hallo,

ich habe zwei Server am laufen, beides sind ACER G540, wobei einer über den on Board Intel-Controller läuft mit SATA-Platten, der andere mit einem LSI-Raidcontroller und SAS-Platten. Beide sind aber sehr langsam beim Datentransfer. Der SATA zwischen 0,3MB/s und 6MB/s beim Kopieren von Partition C auf C, der andere schafft vielleicht 10MB/s. Die schnellen Zeiten klappen nur bei einer Kopie einer einzelnen Datei die z.B. 1GB groß ist. Sobald es mehrere werden bricht es rapide ein. Mein Pentium 4 Laptop ist schneller.

Ich verstehe nicht, warum das so ist. Ich gehe davon aus, dass es am 2011er liegt, weil die Server auch mit 2003er SBS woanders laufen, es dort aber keine Probleme gibt. Ich habe die Treiber von Acer genommen für den 2008R2, nachdem ich davon ausgegangen bin, dass die windowseigenen Treiber nicht vielleicht die besten sind. Hat aber nichts gebracht.

Habe sogar schon die Signierung der einzelnen Dateien deaktiviert, weil ich dachte, es kann daran vielleicht liegen. Alles ohne Erfolg.

Vielleicht hat jemand sowas schon gehabt?

Noch ein paar Randdaten:

SBS2011, 12 GB RAM, Max 5 User auf Exchange, Datenablage, ...

Was wird benötigt an Infos? Bringe ich hier so fix wie möglich ein. Wäre klasse eine Lösung zu finden.  :(

Viewing all 675 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>