Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all 675 articles
Browse latest View live

SBS Client Agent 2008 für Essential 2012 von Nutzen ?

$
0
0

Guten Morgen,

wir haben vor kurzem von SBS 2008 auf 2012 Essential migriert. Auf einigen Rechnern ist noch der Windows Small Business 2008 ClientAgent installiert, der Informationen sammelt und eigentlich an den SBS schicken soll. Aufgrund der Migrierung der Policies wird der Agent auch auf neuen Rechnern installiert.

Hat dieser Agent für den Windows 2012 Essential einen nutzen, bzw. kann man die gesammelten Daten weiterhin abrufen. Ich habe hierzu bisher nichts gefunden. Wenn Er keinen Nutzen haben sollte, kann man die Policy sicher anpassen und den Client auf den Rechnern entfernen oder ?

Gruß

Marcus Lang


SBS 2011 bringt verschiedens Fehlermeldungen

$
0
0

Hallo zusammen,

mein bis dato unproblematisch laufender SBS 2011, durchgepatched, bingt nun einige Fehlermeldungen zu denen ich auch nach langem Suchen keine echte Lösung bzw. keinen Lösungsansatz gefunden haben.

Ich denke das viele Probleme mit der fehlgeschlagen Anmeldung am Sharepoint System hängen.

Sharpoint wird nicht aktiv genutz ist beim SBS halt mit von der Partie und muss auch sauber laufen damit nicht noch was anderes mitgerissen wid.

Hier nund alle Fehlermeldungen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

MSC

SharePoint Foundation Search67          10.06.2013 17:40:18

Ereignisdetails:   

Auf die Suchdatenbank konnte nicht zugegriffen werden. Generischer Fehler beim Versuch, auf die Datenbank zuzugreifen, um die Schemaversionsinformationen abzurufen. Kontext: Anwendung ''7aa66a14-fe34-46a8-af4c-97bba85d6657'' Details: Unbekannter Fehler (0x80004005)

SharePoint Foundation               3760      10.06.2013 17:40:16       2

Ereignisdetails:   

Die SQL-Datenbank ''SharePoint_ConfigurationDatabase'' für die SQL Server-Instanz ''SRV1\SHAREPOINT'' wurde nicht gefunden. Weitere Fehlerinformationen aus SQL Server finden Sie unten. Die von der Anmeldung angeforderte SharePoint_ConfigurationDatabase-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ''<Servername>\spfarm''.

Wins      4337     10.06.2013 17:40:13        2

Ereignisdetails:   

Der WINS-Server konnte die Sicherheitseinstellung für schreibgeschützte Vorgänge nicht initialisieren.

VSS        8193     10.06.2013 17:40:12        2

Ereignisdetails:   

Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "RegOpenKeyExW(-2147483646,SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\Diag,...)" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert. Vorgang: Generator wird initialisiert Kontext: Generatorklassen-ID: {f08c1483-8407-4a26-8c26-6c267a629741} Generatorname: WINS Jet Writer Generatorinstanz-ID: {9063323e-65b7-4855-a188-4d68fd016e4a}

CertSvc               44           10.06.2013 17:39:58        2

Ereignisdetails:   

Richtlinienmodul "Windows-Standard", Methode "Initialize", hat einen Fehler verursacht. Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. Zurückgegebener Statuscode: 0x80072746 (10054). Active Directory-Zertifikatdienste konnte die erforderlichen Active Directory-Informationen nicht finden.

CertSvc               91           10.06.2013 17:39:57        2

Ereignisdetails:   

Es konnte keine Verbindung mit Active Directory hergestellt werden. Der Vorgang wird wiederholt, sobald der Zugriff auf Active Directory während der Verarbeitung erneut erforderlich ist.

SharePoint Foundation               5586      10.06.2013 17:37:11       5

Ereignisdetails:   

Unbekannte SQL-Ausnahme ''233''. Weitere Fehlerinformationen aus SQL Server finden Sie unten. Fehler auf Übertragungsebene beim Senden der Anforderung an den Server. (provider: Shared Memory-Provider, Error: 0 - Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe.)

PowerShell        32784    10.06.2013 13:51:46       2

Ereignisdetails:   

Runspace-ID: f8201838-a75b-41b0-bddd-c6f9c76bccc0 Pipeline-ID: 00000000-0000-0000-0000-000000000000.WSMan hat einen Fehler gemeldet mit dem Fehlercode: 995. Fehlermeldung: Beim Ausführen von Daten vom Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Die WS-Verwaltung kann die Anforderung nicht verarbeiten. Der Vorgang konnte aufgrund eines HTTP-Fehlers nicht ausgeführt werden. HTTP-Fehler (12152): Der Server lieferte eine ungültige oder unbekannte Rückmeldung. . Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting". StackTrace: <null>

Service Control Manager            7038      10.06.2013 13:47:57       1

Ereignisdetails:   

Der Dienst "SPUserCodeV4" konnte sich nicht als "<Servername>\spfarm" mit dem aktuellen Kennwort aufgrund des folgenden Fehlers anmelden: Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort. Vergewissern Sie sich, dass der Dienst richtig konfiguriert ist im Dienste-Snap-In in der Microsoft Management Console (MMC).

Service Control Manager            7000      10.06.2013 13:47:57       1

Ereignisdetails:   

Der Dienst "SharePoint 2010 User Code Host" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht gestartet werden.

Windows Small Business Server 2011 Standard208        10.06.2013 13:34:28        4

DCOM  10009    10.06.2013 13:30:46       6

SharePoint Foundation Search53          10.06.2013 13:17:22        1

Ereignisdetails:   

Die Datenbanksitzung konnte nicht erstellt werden. Kontext: Anwendung ''7aa66a14-fe34-46a8-af4c-97bba85d6657'' Details: Die Verbindungszeichenfolge für die Datenbank ist nicht verfügbar. (0xc0041228)

SharePoint Foundation               6398      10.06.2013 13:17:17       2

Ereignisdetails:   

Ausnahme der Methode ''Execute'' der Auftragsdefinition ''Microsoft.SharePoint.Administration.SPConfigurationRefreshJobDefinition'' (ID 0c932274-d435-42bc-aab9-49162b7c7c51). Weitere Informationen finden Sie unten. SHUTDOWN ist in Bearbeitung. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ''<Servername>\spfarm''. Für den aktuellen Befehl ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Löschen Sie eventuelle Ergebnisse.

SharePoint Foundation               5767      10.06.2013 12:01:11       1

Ereignisdetails:   

Fehler beim Aktualisieren des Kontokennworts für Prozessidentität ''28d15400-1b70-4f2a-92cc-eadda7664a83''. Beheben Sie den Fehler manuell. Ein Objekt vom Typ "Microsoft.SharePoint.Administration.SPWindowsServiceCredentialDeploymentJobDefinition" mit dem Namen "windows-service-credentials-SPUserCodeV4" ist bereits unter "Microsoft.SharePoint.Administration.SPUserCodeService" mit dem Namen "SPUserCodeV4" vorhanden. Benennen Sie das Objekt um, oder löschen Sie das vorhandene Objekt.

Ereignisdetails:   

Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-21-1318121650-834747198-2594802904-1157) für Benutzer <Servername>\spfarm von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Aktivierung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID {000C101C-0000-0000-C000-000000000046} und APPID {000C101C-0000-0000-C000-000000000046} gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.

Migration von SBS 2003 auf SBS 2011 schlägt fehl

$
0
0

Hallo

Versuche einen SBS 2003 in einen SBS 2011 zu migrieren. Nachdem alles erst gut aussah, erhalte ich am Ende die Mitteilung, dass es bei der Installation zu einem Problem kam und die Installation fehlgeschlagen ist. Ich soll den Fehler beheben und dann die gesamte Installation neu starten ! Dazu habe ich 2 Fragen:

Was ist der Fehler ? In der Errors.log steht am Anfang: Setup encountered an error: System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.Reflection.TargetInvocationException: The TME thread failed (see the inner exception). ---> Microsoft.WindowsServerSolutions.Common.IWorker.IISConfig.IISConfigException: IIS Server Administration threw an exception. See inner exception for details. ---> System.IO.FileLoadException: Dateiname: \\?\C:\Windows\system32\inetsrv\config\applicationHost.config
Fehler: Die Konfigurationsänderungen können nicht angewendet werden, da die Datei geändert wurde.

2te Frage: Der Server ist ja jetzt bereits in der bestehenden Domäne. Wenn ich jetzt die Installation neu starte, kann ich dann den selben Namen und die selbe IP für den neuen Server wieder verwenden wie beim ersten Versuch ? Und wenn nicht, was passiert dann mit diesen Eintragungen und Hintertlassenschaften aus dem ersten Installationsversuch ?

SBS virtualisieren - ISDN-Karte

$
0
0

Tag zusammen,

ich muss einen SBS 2011 virtualisieren. Im SBS ist eine Diva BRI 2FX eingebaut. hierüber läuft der Fax-Server.

Als VM kann der SBS ja nun die ISDN-Karte nicht mehr nutzen, aber FAs soll weiterhin nutzbar sein. Daher steht nun im Netz ein Lancom-Router mit LANCapi.

Problem: Wann die Diva-Software und Capi deinstallieren?

Kann ich auf dem physischen Server die Diva-Software und Capi deinstallieren OHNE die ISDN-Karte auszubauen und dann die Lancapi installieren?

oder

Erst virtualisieren, dann Diva-Software und Capi deinstallieren und dann Lancapi installieren? (Dass Hardware im Geräte-Manager nicht sichtbar ist ist mir klar)

oder geht nur der Weg Diva-Software und Capi  deinstallieren UND Karte ausbauen und dann Lancapi installieren?


Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

Backup job on Server did not succeed. Reason: ClientVssProblem, System.String[]

$
0
0

Hallihallo,

folgendes setup:

  • Server: Windows Small Business Server 2011 Essentials
  • Client: Windows 8 mit EFI

Clientcomputersicherung schmiert immer mit folgender Fehlermeldung ab:

  • Backup job on Server did not succeed.  Reason: ClientVssProblem, System.String[]

Und dann gibt es da diesen Hotfix von Microsoft

  • A hotfix is available to add backup support for UEFI-based computers to back up to servers that are runningWindows Home Server 2011 (http://support.microsoft.com/kb/2781272)

...klingt gut, ABER: WHS? Wie sieht das mit SBS aus?

Jemand Erfahrung, gleiches Problem? Oder eine Problemlösung, ohne das Gerät aus dem Fenster zu schmeißen?

Vielen Dank.

Ich empfehle mich

WSUS - DB-Größe

$
0
0

Ich bin jetzt bei meiner Aufräumaktion auch auf die DB von WSUS gestoßen. Hier ist bei mir das SQL-DB-File ca 12 GB groß. Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann benutzt der SBS2011 doch eine SQL-Express-DB und die kann lt. offizieller Doku nur max 10 GB.

Gibt es da eine Sonderlösung für WSUS oder ist das eine Problem?

Volker


Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

WSUS - DB-Größe

$
0
0

Ich bin jetzt bei meiner Aufräumaktion auch auf die DB von WSUS gestoßen. Hier ist bei mir das SQL-DB-File ca 12 GB groß. Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann benutzt der SBS2011 doch eine SQL-Express-DB und die kann lt. offizieller Doku nur max 10 GB.

Gibt es da eine Sonderlösung für WSUS oder ist das eine Problem?

Volker


Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

Virtuelles SBS 2011 & ISDN Fax

$
0
0

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Empfehlung, welche Hardware anzuschaffen wäre, um Faxfunktionalität des SBS 2011 am vorhandenen ISDN Anschluß mit 2 Kanäle nutzen zu können. Bisher war Diva 2FX im Einsatz, kann jedoch wehen Virtualisierung nicht mehr genutzt werden.

Vielen Dank im Voraus


DHCP Fehlerhaft

$
0
0

Hallo Zusammen

Folgende Ausgangssituation:

Server: Windows Small Business Server 2011 mit Symantec EndProtection 12 (als Firewall)

Fixe IP adresse Server 192.168.1.120

Router: Zyxel USG 20W  IP Adresse 192.168.1.1

Client Pc: Windows 7, Windows XP SP3   Normalerweise 192.168.1.11 - 192.168.1.30

Meine Pc sollten über DHCP die IP Adressen bekommen, aber das funktioniert nicht, als IP wird 0.0.0.0 Angezeigt

Haber an einem WIN XP Rechner versucht IP-Adresse Automatisch DNS Server 192.168.1.120 

Hat Leider auch nicht funktioniert

Bei meinem Samsung Galaxy S2 Handy bekomme ich auch keine IP Adresse zugewiesen

Komischerweise Am Iphone 4S Schon (dort ist BOOTP Eingestellt)

Wenn ich den Rechner Die IP Adressen Manuel Vergebe

z.B. Rechner 1 192.168.1.11 Subnet: 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1 DNS 192.168.1.120

Dann funktioniert das und ich bin auch in der Domäne

Wie kann ich überprüfen wo da mein Fehler Liegt?

Dienst DHCP Server Am SBS ist gestartet 

Hoffe Ihr könnt mir Helfen

Liebe Grüße

Norbert

________

SBS Essentials Router Wechsel DNS Fehler

$
0
0

Hallo

Server SBS 2011 Essentials ist seit über einem Jahr in Betrieb.

Nun wurde der Router davor gewechselt. IP usw blieb alles gleich.

Router 192.168.1.1
Server 192.168.1.13

dcdiag meldet nun:

Unternehmenstests werden ausgefhrt auf: XXXXX.local Starting test: DNS Zusammenfassung der Testergebnisse fr die von den oben aufgefhrten Dom„nencontrollern verwendeten DNS-Server: DNS-Server: 192.168.1.1 (<name unavailable>) 1 Testfehler auf diesem DNS-Server PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 192.168.1.1 ......................... XXXXX.local hat den Test DNS bestanden.

In den DNS Forwarders wird zuoberst immer der Router gesetzt, die Adresse wird nicht aufgelöst "Auflösung nicht möglich". Die weiteren eingetragenen Adressen (von Hand) 8.8.8.8 und 8.8.4.4 (google dns) lösen auf.

hier noch die ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : SERVER
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : XXXXX.local
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : XXXXX.local

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-17-B3-62-32
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::bdc6:6339:dfa2:cf32%11(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.13(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886423
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-AD-F6-78-00-15-17-B3-62-32
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : ::1
                                       127.0.0.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{CE49A59C-0DB1-446B-A131-28E6A15C6369}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja




Ordnerweiterleitung mit \\server\redirectitfolder\ funktioniert nicht

$
0
0

Guten Morgen Zusammen

Ich habe folgendes Problem:

Zum System:

Server: Windows Small Business Server 2011 mit Symantec EndProtection 12 (als Firewall)

Fixe IP adresse Server 192.168.1.120

Router: Zyxel USG 20W  IP Adresse 192.168.1.1

Client Pc: Windows 7, Windows XP SP3   192.168.1.11 - 192.168.1.30

Alle Benutzer im Netzwerk haben die Ordnerumleitung aktiv. 

Bei einem PC funktioniert sie leider nicht. wenn ich aber anstatt \\server\redir...  \\192.168.1.120\redirected.... eingebe funktioniert es. 

wo liegt da der Fehler?

Liebe Grüße

Norbert

SBS 2011 RAM Speicher von 16GB kann nur 7,99 GB verwendet werden

$
0
0

Hi,

ich nutze einen SBS 2011 Server und bei der Installation waren 16 GB komplett vorhanden. Auch unter Task Manager habe ich definitiv 16GB gesehen. Nach ca. 3 Monaten sah ich plötzlich in den Computereigenschaften, dass von den instalierten 16GB nur noch 7,99 verwendbar seien. Im Task Manager sind die 8 GB im Anschlag.

Zum System, IBM System x3100 M4 mit Raid 1, 2x2TB Platten, 4x4 GB RAM 2Rx8 PC3

Ist der Speicher defekt? Soll ich 4x4 GB neuen Speicher kaufen oder kann man irgendwie einen Speichercheck durchführen? Oder ist irgendwo was falsch eingestellt.

Virtualisierung SBS 2011

$
0
0

Hallo Leute,

wir haben einen SBS2011 auf physikalischer HW mit EFI-BIOS (IBM x3650M3). Wir möchten nun etwas tiefer in die Virtualisierung einsteigen und haben ein weiteren Server (ebenfalls IBM x3650M3) gekauft und diesen als Hyper-V Host mit w2008R2 bereitgestellt und bereits einige Server erfolgreich virtualisiert - NUR UNSER SBS2011 WILL NICHT!

Irgendwie kommt uns das EFI-BIOS der physikalischen SBS-Installation bei der Virtualisierung in die Quere. Online mit SCVMM geht gar nicht, offline mit Disk2VHD oder ImageX, etc. lässt den virtualisierten Server beim Starten in eine BlueScreen gehen. Auch hier gibt es kein weiterkommen.

Ich verstehe einfach nicht, dass ich den Server - wie von MS angegeben - nicht auf einer modernen Hardware virtualisieren kann?

Brauchen dringend Hilfe oder Anregungen!

Grüße

OllyGermany

 

Arbeitszeiterfassung mit SBS 2008/Sharepoint Services 3.0

$
0
0

Liebe Community,

Als Vorwort möchte ich anmerken dass ich absoluter Neuling bin was Microsoft Small Business Server angeht und auch .NET-Programmierung usw.,kenne mich bisher nur mit "Websiten-programmierung" (HTML,Javascript,CSS,PHP,SQL) aus, bin aber sehr lernwillig ;) 

Ein Bekannter hat sich entschieden für sein kleines Unternehmen (15-20 Mann) einen Server in seinem Büro einzurichten, zum einen damit er immer zugriff auf seine Firmenunterlagen hat und um eine Plattform für seine Mitarbeiter zu haben. Das ganze ist auch schon eingerichtet, am laufen und auch schon über einen remote zugang erreichbar. Auf dem Server ist Small Business Server 2008 installiert, ich glaube auch nur das standartmässige Microsoft Sharepoint Service 3.0 und ansonsten soweit ich weiß keinerlei zusätzlich erworbenen Erweiterungen.

Zu meinem Problem : 

Nun möchte er dass jeder Mitarbeiter über diese Seite, nachdem er sich eingeloggt hat :

- seine Arbeitszeiten in einer Tabelle einträgt (eine Vorlage dieser gibt es als Excel Tabelle) 

- auf einem anderen Reiter seine persönlichen Kontaktdaten einsehen kann (aber nicht mehr ändern/ nur durch admin änderbar)

Diese Mitarbeiterseite soll nur vom Chef(Admin), dem Gruppenführer und dem Mitarbeiter selber gesehen werden.

Da ich es bisher einfach noch nicht geschafft habe auch nur ansatzweise so etwas auf die Beine zu stellen und die letzten zwei Tage wirklich sehr viel verzweifelt gegoogelt habe wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir zumindest die Richtung vorgeben in die ich weiter suchen muss.

Wie gesagt bisher läuft der Server auch schon und eine interne Seite (Companyweb) wurde auch schon aufgesetzt und ich habe da auch schon etwas rumprobiert, jedoch bisher ohne Erfolg.

Bitte, bitte helft mir ! Danke

Win 2011 SBS Essentials Software Raid: Fehlerhafte Redundanz

$
0
0

Einen wunderschönen guten Morgen,

habe gestern ein Software Raid (1) eingerichtet und über Nacht laufen lassen. Jetzt komme schalte ich mich heute morgen auf den Server und muss leider folgendes Bild vorfinden.

Nebenbei ist auch noch die Serversicherung gestern im Status "Sicherung wird vorbereitet", wenn ich genauer Infos haben will heißt es nur lapidar: "Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten". Ich denke dieser Fehler hängt mit dem missglückten Raid zusammen. Das sollte hoffentlich nach richtiger Konfiguration des Raids laufen.

Ich habe schon gelesen das es evtl. mit dem Schreibcache zusammen hängen kann. Dieser ist aktiviert.

Das ganze ist mit einem Marvell 91xx SATA 6G Raid Controller (Laufwerk: "Marvell Raid VD 0 SCSI Disk Device") realisiert.

Fehlerhafte Redundanz

Ich habe auch keinen direkten zugriff auf die gespiegelte Platte. Es gibt nur den Menüpunkt "Datenträger reaktivieren"

Für alle Antworten bin ich schon jetzt dankbar... hoffentlich kann ich dieses Problem schnell ad acta legen.

Grüße

Technetter



Backup job on Server did not succeed. Reason: ClientVssProblem, System.String[]

$
0
0

Hallihallo,

folgendes setup:

  • Server: Windows Small Business Server 2011 Essentials
  • Client: Windows 8 mit EFI

Clientcomputersicherung schmiert immer mit folgender Fehlermeldung ab:

  • Backup job on Server did not succeed.  Reason: ClientVssProblem, System.String[]

Und dann gibt es da diesen Hotfix von Microsoft

  • A hotfix is available to add backup support for UEFI-based computers to back up to servers that are runningWindows Home Server 2011 (http://support.microsoft.com/kb/2781272)

...klingt gut, ABER: WHS? Wie sieht das mit SBS aus?

Jemand Erfahrung, gleiches Problem? Oder eine Problemlösung, ohne das Gerät aus dem Fenster zu schmeißen?

Vielen Dank.

Ich empfehle mich

Small Business Server 2008 Premium

$
0
0
Der Small Business Server wird als HyperV-Server verwendet. Diese Installation sei nicht von Microsoft empfohlen. Welchen Nachteil haben wir dadurch? Ergibt sich das aktuelle Speicherkapazitätsproblem aus dieser "Falschinstallation"?

Wiederherstellung, Kein Zugriff auf das bereitgestellte Sicherungsvolume

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ein DELL Server mit SBS 2008 wird über die Windows-Sicherung erfolgreich gesichert.

Nun möchte ich eine Datei aus der Sicherung wiederherstellen. Die Sicherung wird mir auf meiner 

USB-Festplatte auch korrekt angezeigt und Volumes und so könnte ich wieder herstellen.

Wenn ich jetzt allerdings nur eine einzelne Datei wiederherstellen möchte, zeigt er mir zwar die 

Laufwerke an, die gesichert wurden, allerdings lassen sie sich nicht durchsuchen, da folgender Hinweis

angezeigt wird:

...kann nicht durchsucht werden. Kein Zugriff auf das ausgewählte Sicherungsvolume. Wiederholen 

Sie den Vorgang.

Hatte jemand schon mal dieses Problem und kann helfen?

Danke im Voraus.

Chupa

Probleme mit SBS2008 Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen Zugriff verweigert

$
0
0

Hallo Zusammen

Ich habe das folgende Problem, glaube des nicht unbekanntes Problem, bei der Anmeldung eines neuen PC (Win7/Prof) an unserem Domainen-Netzwerk. Das Profil wurde kopiert (von einem einwandfrein laufenden Profil) und die Rechte und Verzeichnisse müssten richtig angelegt sein.

Auf dem PC erscheint die Meldung:

Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen Zugriff verweigert

Der Anmeldevorgang wird anschliessend abgebrochen. Ich konnte das Verzeichniss in dem sich die Users befinden nicht finden.

Bin dankbar für jede Unterstützung.

Danke Roman

Server oder Netzwerk hängt sporadisch

$
0
0
Hallo,

wir haben hier diffuse Server- bzw. Netzwerkprobleme. Mehrfach am Tag "hängt" unser Netz unvermittelt einen längeren Moment (bis zu anderthalb Minuten). Will man bspw. auf einem über den Server bereitgestellten Netzwerkdrucker drucken, friert der Client mit dem Absenden des Druckauftrages ein und ist erst nach einer Minute wieder nutzbar. Währenddessen kann es vorkommen, dass andere User nur noch eingeschränkt auf Serverfreigaben zugreifen können, das Speichern kleiner Dateien sehr lange dauert oder Outlook, das auf ein Exchange-Postfach zugreift, hängt.

Seltsam ist, dass eine Minute später alles wieder wie geschmiert und 1A schnell läuft, über Stunden, obwohl die Last keine andere ist. Die Problematik tritt auch nicht speziell beim Drucken auf und wenn sie beim Drucken auftritt, dann handelt es sich auch nicht um riesige Druckjobs oder so (oft kleine Word-Dateien); oft ist der Zugriff auf Freigaben langsam und dann stockt eben auch ein Druckvorgang. Gemeinsam ist der Problematik, dass die Clients dann weitgehend nicht nutzbar sind, also Word hängt, Outlook hängt, ein Druckvorgang hängt ... .

Auffällig war, dass Exchange und OWA nicht besonders flüssig liefen. Daher haben wir die Exchange- und Sharepoint-Datenbanken auf ein separates RAID gelegt (wir nutzen einen SBS 2011 Standard). Das hat Exchange sehr deutlich beschleunigt, aber nichts an Häufigkeit und Dauer der Hänger geändert. Auch ein Wechsel der Switches brachte keinerlei Änderung. Kabel zum Server und allen anderen zentralen Netzwerkgeräten habe ich getauscht (Drucker, NAS, ...).

Auch kann man nicht sagen, dass die Platten des System-RAIDs in diesen Momenten übermäßig viel oder wenig rattern; es macht alles einen ganz normalen Eindruck.

Ich bin ziemlich ratlos. Hättet Ihr Ansatzpunkte für die Analyse des Problems für mich?

Konkret würde ich ganz gerne mal 1 oder 2 Tage die CPU- und Speicherlast aller laufenden Prozesse sowie die I/O-Last aufzeichnen lassen. Kann ich dies mit SBS-Bordmitteln und wenn ja, wie?

Kann es sein, dass bestimmte zentrale Netzwerkdienste (bspw. DNS) hängen und wenn ja, wie kann ich das überwachen und herausfinden? Könnte DNS falsch konfiguriert sein?

Was sind Euren Erfahrungen nach übliche Ursachen für derartige Hänger?

Viele Grüße,
tantalos
Viewing all 675 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>