Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all 675 articles
Browse latest View live

Version 2011 bootmgr fehlt nach HDD Ausfall (BOOTMGR is missing)

$
0
0

Hallo,

habe hier einen SBS 2011 Std., der an einem OnBoard ICH7 Controller (ein Raid 1 [2 Hdd`s]) und am selbigen Controller
eine HDD, arbeitet. Das Raid 1 funktioniert, die zusätzliche HDD ist ausgefallen. Seit dem meldet der Server
beim Bootvorgang BootMgr is missing. Nach folgender KB "http://support.microsoft.com/kb/927391/de Punkt 3" habe ich
versucht den Fehler zu beheben. Leider wird mir die GUID (ResumeObject) unter Windows Startladeprogramm nicht angezeigt.

Das Board ist ein Asus P8B WS. Diskpart  zeigt nur ein Laufwerk an. Welches die Installation des Betriebssystems auch darstellt.
Die System-Reservierte Partition fehlt gänzlich. Wie schaffe ich es, den Fehler zu fixen?

Gruß


Fehler bei Deinstallation des Exchange 2007 eines SBS 2008 HRESULT 0x800700B7

$
0
0

Hallo zusammen.,

Ich migriere gerade einen SBS2008 zu einem Server 2012 R2 mit Exchange 2013. Die Migration selbst hat einwandfrei fuktioniert, alle Postfächer sind umgezogen so das der Exchange 2007 auf dem alten Server deinstalliert werden kann.

am Anfang der Deinstallation bekomme ich allerdings folgenden Fehler:

[27.01.2015 11:33:00] [2] Die Active Directory-Einstellungen für die Administratorsitzung lauten:  Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'True'., Konfigurationsdomänencontroller: 'Server.DOMAIN.local'., Bevorzugter globaler Katalog: 'Server.DOMAIN.local'., Bevorzugte Domänencontroller: '{ Server.DOMAIN.local }'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Searching objects "Server.DOMAIN.local" of type "Server" under the root "$null".
[27.01.2015 11:33:00] [2] Previous operation run on domain controller 'Server.DOMAIN.local'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Searching objects of type "ADOwaVirtualDirectory" with filter "$null", scope "SubTree" under the root "SERVER".
[27.01.2015 11:33:00] [2] Previous operation run on domain controller 'Server.DOMAIN.local'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Preparing to output objects. Maximum result set size "unlimited".
[27.01.2015 11:33:00] [2] Ending processing.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Ending processing.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Beginning processing.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Die Active Directory-Einstellungen für die Administratorsitzung lauten:  Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'True'., Konfigurationsdomänencontroller: 'Server.DOMAIN.local'., Bevorzugter globaler Katalog: 'Server.DOMAIN.local'., Bevorzugte Domänencontroller: '{ Server.DOMAIN.local }'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Searching objects "Server.DOMAIN.local" of type "Server" under the root "$null".
[27.01.2015 11:33:00] [2] Previous operation run on domain controller 'Server.DOMAIN.local'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] Processing object "SERVER\Exchange".
[27.01.2015 11:33:00] [2] [ERROR] Unexpected Error
[27.01.2015 11:33:00] [2] [ERROR] Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Verzeichnisses 'IIS://Server.DOMAIN.local/W3SVC/1/ROOT/Exchange' auf 'SERVER'.
[27.01.2015 11:33:00] [2] [ERROR] Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
[27.01.2015 11:33:00] [2] Ending processing.
[27.01.2015 11:33:00] [1] The following 1 error(s) occurred during task execution:
[27.01.2015 11:33:00] [1] 0.  ErrorRecord: Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Verzeichnisses 'IIS://Server.DOMAIN.local/W3SVC/1/ROOT/Exchange' auf 'SERVER'.
[27.01.2015 11:33:00] [1] 0.  ErrorRecord: System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Verzeichnisses 'IIS://Server.DOMAIN.local/W3SVC/1/ROOT/Exchange' auf 'SERVER'. ---> System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800700B7): Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
   bei System.DirectoryServices.Interop.UnsafeNativeMethods.IAdsContainer.Create(String className, String relativeName)
   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntries.Add(String name, String schemaClassName)
   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateVirtualDirectory(DirectoryEntry parentWebDir, String path, String name)
   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateWebDirObject(String parent, String path, String vdirName)
   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.CreateVirtualDirectory.Execute()
   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.NewExchangeVirtualDirectory`1.CreateToMetabase()
   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.NewExchangeVirtualDirectory`1.InternalProcessRecord()
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
[27.01.2015 11:33:00] [1] [ERROR] Fehler beim Erstellen des virtuellen IIS-Verzeichnisses 'IIS://Server.DOMAIN.local/W3SVC/1/ROOT/Exchange' auf 'Server'.
[27.01.2015 11:33:00] [1] [ERROR] Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700B7)
[27.01.2015 11:33:00] [1] Setup is halting task execution because of one or more errors in a critical task.
[27.01.2015 11:33:00] [1] Finished executing component tasks.
[27.01.2015 11:33:01] [1] Ending processing.

Kann mir jemand sagen wo es hier hängt?

Grüße

Norbert

SBS 2011 - WSUS Rolle neu installieren.

$
0
0

Hallo zusammen,

auf einem sbs 2011 hatte ich eine "korrupte" web.config! Siehe dazu ggf. den blog http://social.technet.microsoft.com/Forums/de/exchange_serverde/thread/d87b1f42-6e6f-4760-96e6-651c27b75c25

Dieses Problem wurde dankenswerterweise durch Microsoft gelöst.

Ob als eigenständiges Problem oder als Folge des letzten Problems haben wir nun mehrere Fehlereinträge im WSUS Ereignisprotokoll, die dazu führen, dass der WSUS auf dem Server zwar gestartet ist, aber nicht das tut, was er soll.

Folgende Fehlerprotokolleintäge lassen sich dokumentieren:

ID 12052 Der DSS-Authentifizierungswebdienst funktioniert nicht
ID 12042 Der SimpleAuth-Webdienst funktioniert nicht
ID 12022 Der Clientwebdienst funktioniert nicht
ID 12032 Der Serversynchronisierungs-Webdienst funktioniert nicht
ID 12002 Der Berichterstattungswebdienst funktioniert nicht
ID 13042 Selbstupdate funktioniert nicht

Ich hab mich dann mal an die Onlinehilfe z.B. zur ID 12042 gewandt aber hier wird nur von Überprüfen gesprochen und nicht von ändern, wenn ein Eintrag anders wäre, als vorgegeben.
Siehe dazu: http://www.microsoft.com/products/ee/transform.aspx?ProdName=.NET%20Framework&ProdVer=4.0.30319.1&EvtID=12042&EvtSrc=Windows%20Server%20Update%20Services&FileVer=4.0.30319.1&FileName=&EvtType=&LCID=1031

Konkret lässt sich in den Eigenschaften des Webservice <InetpubDir>\AdminScripts\adsutil.vbs enum W3SVC/<WebSiteID>/ROOT/SimpleAuthWebServiceder Eintrag "AppIsolated:2" ablesen. Laut Hilfe soll dort aber eine 0 stehen!

Ich vermute also, mein IIS hat ne Macke, zu mindestens auf das virtuelle Verzeichnis der WSUS-Verwaltung bezogen.

Frage(n):
1. Wie kann ich den Eintrag für AppIsolated: ändern?
2. In der Fülle der Fehler würde ich gerne die WSUS Rolle neu installieren - wie gehe ich bei SBS 2011 Standard vor?
3. Kann ich einfach die Rolle versuchen, zu deinstallieren und neu installieren?

Es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte


MfG Harald

SMART-Überwachungstool als Dienst?

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit zwei Festplattencrashes heil überstanden habe, möchte ich mich dem Thema präventiv nähern.

Zur Überwachung von Festplatten-SMART-Parametern gibt es eine Vielzahl von Tools, z.B. "HDD Tune" oder "Crystal Disk Info". Allen mir bekannten Tools ist es Gemein, dass sie über den normalen Server-Autostart geladen werden und damit z.B. auch der Bestätigung durch die Benutzerkontensteuerung unterstehen. Einfach wäre es, wenn das Tool seine Dienste im wahrsten Sinne des Wortes ... also als Dienst ... verrichten würde.

Leider bin ich bei meinen Recherchen hierzu nicht fündig geworden, deswegen eine Frage hier an die Experten im Forum.

Gibt es ein solches Tool mit Dienst-Unterstützung?

Wichtig wäre mir zudem eine automatische Benachrichtigungsfunktion per E-Mail, wie sie z.B. "CrystalDiskInfo" bietet. Nur eben leider ohne "Dienst".

Vielen Dank für Eure Antworten.

Michael

Remotezugriff von extern funktioniert nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

seit ein paar tagen ist es nicht mehr möglich per Remote auf einen Client zuzugreifen. Ich habe einen SBS 2011.

Es kommt die Fehlermeldung :

Zeitgleich poppt im Eventlog immer zwei Fehler auf:

1.)

Fehler im Listenerkanal für Protokoll "http" im Arbeitsprozess "13188" für den Anwendungspool "DefaultAppPool". Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

Quelle: WAS

ID: 5139

Hier ändert sich der Arbeitsprozess, das Event kommt alle 2 Sekunden.

2.)

Die Modul-DLL "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin\kerbauth.dll" konnte aufgrund eines Konfigurationsproblems nicht geladen werden. Die aktuelle Konfiguration unterstützt nur das Laden von Abbildern, die für eine Architektur mit x86 Prozessoren erstellt wurden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer. Weitere Informationen zu diesem Problem sowie zur Behandlung dieser Art von Fehlern aufgrund nicht übereinstimmender Prozessorarchitekturen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=29349".

Quelle: IIS-W3SVC-WP

ID: 2282

Das Event kommt auch alle 2 Sekunden.

Über den Link komme ich nicht weiter, die Seite gibt es nicht. Ich habe mir schon ein paar Artikel zu dem 2. Fehler angeschaut, der Pfad ist richtig.

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich ansetzten kann. Danke.

Gruß

Stefan

Windows Sicherungen verschwunden nach Einmalsicherung SBS2011

$
0
0

Hallo,

Ich habe folgendes Problem an einem SBS 2011. Meine bisherige Recherche hat mich dabei nicht weitergebracht.

Wir sichern seit August per Windows Sicherung täglich (automatisiert) auf 2 verschiedene externe Festplatten, die wöchentlich getauscht werden.
Bislang gab es dabei nie Probleme. Da jedoch letzte Woche vergessen wurden die Festplatten zu wechseln, wurden seit 2 Wochen nicht überprüft ob die Backups immer geklappt haben und natürlich sind genau jetzt alle Sicherungen der letzen Woche (mehr wird ja nicht angezeigt) fehlgeschlagen.

Um nun eine aktuelle Sicherung zu haben, habe ich eine Einmalsicherung gestartet, welche auf problemlos funktionierte. Jetzt werden allerdings die bisherigen Sicherungen, die auf der Festplatte sein müssten nicht mehr angezeigt. D.h. heute wurden etwa 70 GB gesichert, auf der Festplatte sind ca. 480 GB belegt jedoch ist nur eine Sicherung verfügbar.

Hat die Einmalsicherung nun alle meine alten Backups gelöscht um Platz für die Einmalsicherung zu schaffen oder was ist da schiefgelaufen? Gibt es eine Möglichkeit an die vorigen Sicherungen wieder ranzukommen?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten &
Viele Grüße,

Jonas

SBS 2003 Migration auf SBS 2011

$
0
0

Hallo,

ich wollte diese Woche meinen SBS 2003 auf SBS 2011 migrieren. Alles wurde nach MS Leitfaden getätigt. Nach dem Quellserver via Migrationstool erweritert wurde und keine Fehler angezeigt, die ANtwortdatei erstellt wurde, habe ich die Installation auf neuer Hardware gestartet. Zuerst konnte der zielserver den Quellserve rnicht finden, dieses Problem wurde dann durch einen Eintrag in der lokalen Hosts korrigiert. Nun bringt er folgende Fehlermeldung

"Verbindung zur Domäne kann nicht hergestellt werden
Bitte prüfen Sie, ob der Domänenname und die Anmeldeinformationen richtig sind, und wiederholen sie dann den Vorgang"Selbstverständlich habe ich alle Daten, wie Account ( sowohl den Administrator, als auch den eigens angelegten Admin User ), Passwort, Domain, Quellserver und Berechtigungen überprüft. Jedoch ohne Erfolg. Auch wie in anderen foren hingewiesen Datum und zeit kontrolliert. Ebenfalls korrekt.Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Hatte das Problem bisher nie.Vielen Dank für die Hilfe.

SBS 2011 Recovery Error

$
0
0

Hallo MS Community

Ich habe ein großes Problem mit der Wiederherstellung eines SBS 2011 auf neuer Hardware und in Hyper V. Ich war in der lage mittels Server 2008 R2 SP1 den Server aus einem Backup wieder herzustellen. Nach dem Recovery Job allerdings lässt sich die Kiste nicht starten (Boot Loop), zuerst ist der Server mit der folgenden Fehlermeldung abgeraucht:

Stop: 0x000007B (0xFFFFF8800009B17E8, ……..

Dann habe ich per Verzeichniswiederherstellungs-Modus die alten HP Treiber entfernt und die Integrationsdienste von Hyper v installiert. Nach einem erneuten Boot versuch ist der Server wieder mit einem anderen BSoD abgeraucht:

        

Stop: C00002e2 Directory Service could not start because oft he following error:

Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.   

Nach kurzer Internetrecherche habe ich dann folgende mögliche Lösung gefunden:

Go to command prompt (administrative privileges) and run the following command:

  1. NTDSUTIL
  2. activate instance NTDS
  3. files info

You will see an error similar to the following:                                                             

"Error: Could not initialize the Jet engine: Jet Error -501. Failed to open DIT for AD DS/LDS instance NTDS. Error -2147418113"

Leider bekomme ich nur den Folgenden Fehler:

***Fehler: Vorgang nicht zugelassen, da AD DS/LDS-Dateien sich im Wiederherstellungsstatus befinden. Starten Sie die Verzeichnisinstanz neu, um denn Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.  

Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich weiter verfahren soll. Für Ideen und Hilfe wäre ich mehr als dankbar.

Gruß Sepp





Benutzerzugriff einstellen in SBS Console und bei Server2012 Essentials

$
0
0

Hallo,

bei SBS 2011 konnte ich in der Konsole unter Computer / Benutzerzugriff einstellen, welche User auf den entsprechenden Computer Zugriff haben und ob sie lokale Adminstratoren sind oder nicht.

Nach der Umstellung auf Server2012 Essentials finde ich dort im Dashboard diese Einstellungsmöglichkeit nicht. Aber irgendwie oder wo muss man dass doch einstellen können. Wo finde ich das?

Ereignisanzeige Logs werden nicht angezeigt.

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit den Logfiles unter einem Windows Small Bussiness Server 2008. Wenn ich mir in der Ereignisanzeige die Logdatein für das System & die ForwardedEvents anschauen möchte bekomme ich folgenden Fehler. 

"Das Ereignisprotokoll oder die benutzerdefinierte Ansicht kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie, ob der Ereignisprotokolldienst ausgeführt wird. Der angegebene Kanal wurde nicht gefunden. Prüfen Sie die Kanalkonfiguration (15007)"

Ich habe bereits versucht die Logfiles zu Löschen bekomme aber dann wieder den gleichen Fehler.

Wenn ich mir die Eigenschaften der Logs angucke ist dort kein Pfad nach C:\Windows\System32\winevt\Logs angelegt. Dort steht nur nicht verfügbar.

Ich hoffe einer von euch hat eine Idde.

Mit freundlichen Grüßen

Ltsepp

SBS2011 neue Hardware

$
0
0

Hallo,

wir wollen eine neue Hardware für unseren SBS2011 Server verwenden. Jetzt wollten wir nur die Active Directory übernehmen und alles andere neu wie z.b. WSUS, DNS, DHCP, Exchange installieren. Funktioniert das oder kann man nur alles übernehmen ?

Mfg

Hornauer Christian


Hornauer

Dashboard.exe startet nicht

$
0
0

Hallo, hat jemand eine Idee?<br />

<div class="e"><div><div class="e"><div class="c" style="margin-left:1em;text-indent:-2em;"><a class="b" href="https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/newthread?category=sbsserver&forum=smallbusinessserver2011essentials#">-</a><span class="m"></span></div></div></div></div><div class="c" style="margin-left:1em;text-indent:-2em;"><span class="m">&lt;</span>Name der fehlerhaften Anwendung: Dashboard.exe, Version: 6.1.8800.16400, Zeitstempel: 0x50949467<br />Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000<br />Ausnahmecode: 0xc0000005<br />Fehleroffset: 0x000007fe94369b24<br />ID des fehlerhaften Prozesses: 0x4d4<br />Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d045448047d76e<br />Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Windows Server\Bin\Dashboard.exe<br />Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown<br />Berichtskennung: c7fc8c47-b137-11e4-af07-e4115b138ef6</div>

SBS 2008 Windows Backup schlägt nur Mittwochs fehl

$
0
0

Hallo,

ich habe ein eigenartiges Problem mit dem Windows Backup auf einem SBS 2008.

Kurz dazu: Das Backup läuft Montag bis Freitag um 19:30 Uhr. Im Backup sind die Festplatten C: (OS) und D: (Daten) inbegriffen. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag läuft das Backup problemlos. Jeden Mittwoch schlägt das Backup nun seit einigen Wochen fehl, leider konnte ich den Fehler noch nicht identifizieren. Ich hatte die Wartung der Exchange Datenbank im Verdacht, die läuft täglich von 0:00 Uhr bis 4:00 Uhr, das Backup ist jedoch kurz vor 21:00 Uhr beendet.

Leider kann ich die XML-Ansicht der Fehler nicht posten, aufgrund mangelnder Rechte hier im Forum (angeblich sei ein Link enthalten, den von MS hab ich aber entfernt).

Der Fehlercode aus der Aufgabenverwaltung ist: 2147750687

Der Fehlercode aus dem Eventlog ist: 2155348040


Leistungsüberwachung des SBS

$
0
0

Hallo Technet,

wir betreiben intern einen Fujitsu TX 100 S2 mit einem SBS 2011 und haben seit einer Weile das Problem, dass der Lüfter sporadisch immer wieder anfängt hörbar hochzudrehen. Er wurde kürzlich entstaubt. Wir haben allerdings keine Möglichkeit ihn permanent im Auge zu behalten. Nun meine Frage: Gibt es ein Tool (außer der Windows eigenen Leistungsüberwachung), dass das System über einen festgelegten Zeitraum mitloggt (CPU-, RAM-, HDD-Auslastung), so das wir feststellen können was zum Zeitpunkt des hochdrehenden Lüfters geschieht.

VG

WSUS Fehler 80244019

$
0
0
Guten Morgen,

habe seit kurzem auf einem SBS 2008 nicht mehr die Möglichkeit Updates zu installieren. Die Suche funktioniert und es werden zwar Updates gefunden, die Installation bricht aber mit o.g. Fehler ab. Darüber hinaus bekomme ich in der WSUS Konsole immer wieder Verbindungsfehler und muss den Serverknoten zurücksetzen. Die GPOs sind soweit okay, Servername und Port sind korrekt eingetragen.

Bei google taucht das Thema einige male auf, bisher konnte mir aber keine Lösung weiterhelfen.

Hier ein Auszug aus dem WindowsUpdate.log:
<textarea cols="10" name="code-9438cfff373f1c798a25874ca89b648c" rows="1" style="margin:0px;padding:0px;border:0px;outline:0px;vertical-align:baseline;width:0px;height:0px;"></textarea>
01.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	DnldMgr	** START **  DnldMgr: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdatesWuApp] 
02.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	DnldMgr	********* 
03.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	DnldMgr	  * Call ID = {E5AF2A50-CBEC-4596-A93D-33D77CE3B87F} 
04.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	DnldMgr	  * Priority = 3, Interactive = 1, Owner is system = 1, Explicit proxy = 0, Proxy session id = 2, ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 
05.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	DnldMgr	  * Updates to download = 1 
06.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	Agent	  *   Title = Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows Server 2003, Vista, Windows 7, Server 2008, Server 2008 R2 x64 (KB2894842) 
07.
2015-02-12	10:48:22:238	 392	24a8	Agent	  *   UpdateId = {1F2B5683-9FEE-401A-8313-8F827A6853CA}.201 
08.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	24a8	Agent	  *     Bundles 2 updates: 
09.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	24a8	Agent	  *       {7EAB417E-B674-45E6-9374-44B8D4DE3424}.201 
10.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	24a8	Agent	  *       {F18F3996-8325-4060-9293-CB3D9E6C06B1}.201 
11.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	1af0	DnldMgr	WARNING: BITS job {B1D53F18-328C-4163-B3F2-7D4941AE308C} failed, updateId = {979D1441-D8F7-4844-9A4F-A68ABD66A68F}.202, hr = 0x80190194, BG_ERROR_CONTEXT = 5 
12.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	1af0	DnldMgr	  Progress failure bytes total = 173608, bytes transferred = 0 
13.
2015-02-12	10:48:22:239	 392	1af0	DnldMgr	  Failed job file: URL = http://serverel:8530/Content/3A/5011CB29B096FB674A4795EE8FC2F7FDAD33863A.exe, local path = C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\a1c09bc262b326d298e0752d0c6b2dc5\5011cb29b096fb674a4795ee8fc2f7fdad33863a 
14.
2015-02-12	10:48:22:243	 392	1af0	DnldMgr	Error 0x80244019 occurred while downloading update; notifying dependent calls. 
15.
2015-02-12	10:48:22:256	 392	1af0	DnldMgr	***********  DnldMgr: New download job [UpdateId = {7EAB417E-B674-45E6-9374-44B8D4DE3424}.201]  *********** 
16.
2015-02-12	10:48:22:269	 392	1af0	DnldMgr	  * BITS job initialized, JobId = {ABF0C104-1C17-48BF-B04A-14D69B73951A} 
17.
2015-02-12	10:48:22:274	 392	1af0	DnldMgr	  * Downloading from http://serverel:8530/Content/3A/5011CB29B096FB674A4795EE8FC2F7FDAD33863A.exe to C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\c03e5bac09985da3eb6eb18eba309b62\5011cb29b096fb674a4795ee8fc2f7fdad33863a (full file). 
18.
2015-02-12	10:48:22:277	 392	1af0	DnldMgr	***********  DnldMgr: New download job [UpdateId = {F18F3996-8325-4060-9293-CB3D9E6C06B1}.201]  *********** 
19.
2015-02-12	10:48:22:417	 392	1af0	DnldMgr	  * All files for update were already downloaded and are valid. 
20.
2015-02-12	10:48:22:418	 392	27f4	AU	>>##  RESUMED  ## AU: Download update [UpdateId = {04D06672-6F41-4E34-94CE-B91F06AEDFB4}] 
21.
2015-02-12	10:48:22:418	 392	27f4	AU	  # WARNING: Download failed, error = 0x80244019 
22.
2015-02-12	10:48:22:419	 392	24a8	Agent	********* 
23.
2015-02-12	10:48:22:419	 392	24a8	Agent	**  END  **  Agent: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdatesWuApp]
wuauclt /ResetAuthorization /DetectNow und wsusutil reset haben bisher nichts gebracht.

VG

KB3032622 Fehler Code 80070652

$
0
0

Hallo,

ich erhalte auf meinem SBS 2008 beim installieren vom Update KB3032622 einen Unbekannten Fehler mit dem Code 80070652.

Betriebssystem: Windows Server Standard FE (SP2)

Gibt es für dieses Problem eine Lösung?

Danke

Ereignis 1827 MSSQL$SHAREPOINT

$
0
0

Hallo Forum,

Unser SBS ist nun seit einiger Zeit im Einsatz und der SharePoint wird genutzt. Ein beeindruckendes Produkt, gerade die Kombination des Exchange, SQL mit  SharePoint und mobilen Geräten.

Laut Ereignisanzeige gibt es nun seit kurzem die Fehlermeldung:

Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von 10240 MB pro Datenbank überschreiten würde.

Auslöser ist, das die Datenbank WSS_SEARCH die vom Express SQL Server 2008 maximale Größe erreicht hat. Ich könnten nun die Windows Small Business Server 2011 Premium Add-on erwerben, um einen vollwertigen SQL Server zu bekommen, dann hätte ich keine Größenbeschränkung mehr. Leider scheitert das daran, das bei meinen Händlern keine Add-on zu bekommen sind.

Die alternative Lösung, die WSS_Search neu anzulegen (Adminconsole für SharePoint) ist leider nicht zu empfehlen, weil danach der Exchange nicht mehr funktioniert.

Weitere Lösungen habe ich mittels Recherche dazu leider nicht gefunden. Bzw. die einen vollwertigen SQL Server 2014 zu erwerben, für mehre tausend €. Das ist leider eine recht teure Variante, die ich nur im letzter Konsequenz durchführen möchte (Angebot liegt bereits vor).

Frage: gibt es einen alternativen Weg, die WSS_SEARCH "neu" anzulegen oder zu verkleinern, ohne das der Exchange davon in Mitleidenschaft gezogen wird, oder gibt es noch einen Vertrieb für die Premium-Add-on?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Vielen Dank

  


SBS 2008 hängt für kurze Zeit

$
0
0
Guten Morgen,

ich habe hier ein SBS 2008 System, dass unter einem VMware ESXi 5.0 läuft und sich immer wieder für kurze Zeit (1 - 2 Minuten ca.) aufhängt. Während dieser Zeit haben die Mitarbeiter nicht die Möglichkeit bspw. mit Ihrer Wawi-Software zu arbeiten und auch auf dem Server direkt ist keine Aktion möglich. Bei jedem Fenster erhält man "keine Rückmeldung". Ein Problem mit der AV-Software (Sophos) habe ich bereits ausgeschlossen. Ich habe perfmon mal mitlaufen lassen und folgendes festgestellt:

http://www.bilder-upload.eu/upload/bbd259-1424252018.jpg

In der Zeit zwischen 10:11 Uhr und 10:13 Uhr hat der Server gehängt. Hier scheint es gar keine Hardware Aktivität zu geben. Was könnte hier das Problem sein?

VG

SBS 2011 Server: EventID's 1827, 1105 "MSSQL$SBSMONITORING"

$
0
0

Hallo!

Im Ereignislog tauchen abertausende von Fehlermeldungen auf:

Event ID: 1827 - MSSQL$SBSMONITORING

"Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATEBASE, da sich die ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von 10240 MB pro Datenbank überschreiten würde"

Außerdem 

Event ID: 1105 - MSSQL$SBSMONITORING

Ich find dazu leider keine Hilfe, die sich auf 2011er SBS-Server bezieht. In allen "Anleitungen" soll man Dateien herunterladen, das ist mir alles zu suspekt. Kann mir jemand sagen was zu tun ist?

Ereignis 1827 MSSQL$SHAREPOINT

$
0
0

Hallo Forum,

Unser SBS ist nun seit einiger Zeit im Einsatz und der SharePoint wird genutzt. Ein beeindruckendes Produkt, gerade die Kombination des Exchange, SQL mit  SharePoint und mobilen Geräten.

Laut Ereignisanzeige gibt es nun seit kurzem die Fehlermeldung:

Fehler bei CREATE DATABASE oder ALTER DATABASE, da die sich ergebende Gesamtgröße der Datenbank das lizenzierte Limit von 10240 MB pro Datenbank überschreiten würde.

Auslöser ist, das die Datenbank WSS_SEARCH die vom Express SQL Server 2008 maximale Größe erreicht hat. Ich könnten nun die Windows Small Business Server 2011 Premium Add-on erwerben, um einen vollwertigen SQL Server zu bekommen, dann hätte ich keine Größenbeschränkung mehr. Leider scheitert das daran, das bei meinen Händlern keine Add-on zu bekommen sind.

Die alternative Lösung, die WSS_Search neu anzulegen (Adminconsole für SharePoint) ist leider nicht zu empfehlen, weil danach der Exchange nicht mehr funktioniert.

Weitere Lösungen habe ich mittels Recherche dazu leider nicht gefunden. Bzw. die einen vollwertigen SQL Server 2014 zu erwerben, für mehre tausend €. Das ist leider eine recht teure Variante, die ich nur im letzter Konsequenz durchführen möchte (Angebot liegt bereits vor).

Frage: gibt es einen alternativen Weg, die WSS_SEARCH "neu" anzulegen oder zu verkleinern, ohne das der Exchange davon in Mitleidenschaft gezogen wird, oder gibt es noch einen Vertrieb für die Premium-Add-on?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Vielen Dank

Viewing all 675 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>