Hallo
Ich brauche eine VPN Verbindung nicht wirklich oft, deshalb habe ich mir nur eine einfach VPN Verbindung mit den Windows Boardmitteln eingerichtet. Was aber all die Jahre auch ausreichte und vor allem funktionierte.
Habe diese jetzt leider ein paar Tage nicht mehr verwendet und leider funktioniert eine Verbindung alles andere als noch stabil. Leider kann ich nicht sagen, ob das Updates der Workstation (Windows 10) oder des SBS 2011 (Server) verursacht haben. Aber eigentlich egal, denn es sollte so oder so funktionieren. :(
Die Verbindung wird (immer noch) aufgebaut. Portforwardings des Routers und die Windows- bzw. Router-Firewall können somit eigentlich ausgeschlossen werden. Dennoch bleibt die Verbindung nicht stabil bestehen. Kaum fängt man an zu "arbeiten", bricht irgendwann die Verbindung weg.
Für die bessere Vorstellung, habe ich mal ein Video aufgenommen:
https://www.dropbox.com/s/3fg99bigc14sowh/VPN.mp4?dl=0
(das Video wurde in einer virtuellen Maschine mit sauberen Windows 1511 aufgenommen, aber auch auf einem produktiven 1909 funktioniert es ebenfalls nicht [viele behaupten ja, dass hier gerade die Probleme begonnen haben])
Die Verbindung bricht bei ca. 2 min ab. Wobei dies sogar schon lange war. Oftmals ist es auch schon deutlich früher. Dafür konnte danach kein reconnect mehr erfolgen, was dafür auch hin und wieder funktioniert. Entweder muss man sehr lange warten oder Windows gar ganz neu starten.
Bei Googeln von Lösungen bin ich über das Problem gestoßen, dass Verbindungen nicht aufgebaut werden können über das TrayIcon. Was auch ich bestätigen kann. Deshalb habe ich es explizit über 'Einstellungen' gemacht.
Hat jemand auch so Probleme wie ich??