Hallo,
Ich habe momentan ein Problem mit einem SBS 2011, da dieser 1-2mal im Monat nicht mehr erreichbar ist und auf nichts mehr reagiert.
Grundlage:
Der Server ist ein HP ProLiant ML 350 G6, Intel Xeon E5645 2,40GHz, 20GB Ram, SBS 2011 Standard.
Der Server ist zuständig für DNS, AD, WSUS, Exchange und Dateiablage.
Auf dem Server sind zusätlich Acronis Backup & Recovery 11, CA Arc Serve r15, TrendMicro Worry Free (Advanced) 7.0 und Team-Viewer Host.
Treiber wurden mit Hilfe der HP CD auf den neusten Stand gebracht.
Zum Problem:
Der Server ist ein bis zwei mal im Monat nicht mehr erreichbar. Ich komme nicht mehr remote (Remotedesktop und Team-Viewer) auf den Server. Auch die Dienste lassen sich remote nicht mehr per mmc aufrufen entweder kommt von der mmc "Keine Rückmeldung" oder eine Meldung "Zugriff verweigert" obwohl ich diese mit dem Domänen-Admin ausführe. Das einzigste Lebenszeichen des Servers ist ein Ping der beantwortet wird. Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert der DNS auch ohne Probleme (da Server und Rechnernamen bei Ping aufgelöst werden). Die Clients haben keinen Zugriff auf Exchange, auf die Dateiablage und auch nicht auf den IIS (OWA).
Auch das Anmelden am Server direkt ist nicht mehr möglich, da dieser nicht mehr auf Maus oder Tastatur reagiert. Die einzige Möglichkeit die ich dann habe ist ein "hartes Ausschalten". Der Server fährt dann ohne Probleme hoch und nach diesem Neustart funktioniert auch alles wieder.
Wenn ich dann die Ereignisanzeige prüfen will, stelle ich fest, dass ab auftreten des Problems bis zum Neustart kein einziges Ereignis geloggt ist.
Auch die HP-Management-Console zeigt keinerlei Fehlermeldungen.
Kennt jemand diese Phänomen und kann mir weiterhelfen?
Vorab schon mal vielen Dank.
Grüße
Jakob