Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem in meinem kleinen Netzwerk. Es läuft ein Windows Small Business Server 2003 der als DHCP und DNS Server fungiert. Ich habe derzeit ca. 6 Windows XP Client ohne Probleme in die Domain einbinden können. Nun kam ein Windows 7 Client dazu. Der macht mir sein 2 Wochen Probleme. Ich bekomme ihn einfach nicht in das Netzwerk. Wenn ich ihn in die Domäne einbinden will, kommt Domäne nicht gefunden. Das wäre ja ned das Problem da er nicht unbedingt in die Domäne muss. Aber ich habe auch keinerlei Zugriff auf den Server. In der Netzwerkkarte (RealTec oder LevelOne bei beide das gleiche) sind die automatischen IP Adressen mit allen Einstellungen in Ordnung. Bei einem nslookup kommt ein Timeout. Wenn ich einen Ping durchführe auf den Server funktioniert es einwandfrei. Wenn ich einen Ping vom Server auf die IP des Windows 7 Clients durchführe kommt erstaunlicherweise beim ersten mal ca. 6 mal in Ordnung und erst dann bringt er eine Zeitüberschreitung. Auf beiden Seiten habe ich die Windows Firewall ausgeschalten. Folgende IPConfig /all Einstellungen stehen im Windows XP oder im Windows 7 Netzwerkadapter:
Windows XP (geht alles)
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Station6
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : bcb.local
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : bcb.local
BCB
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: BCB
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-F6-E5-E6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.54
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.30
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.30
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.30
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 23. August 2013 09:01:39
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 31. August 2013 09:01:39
Windows 7 (geht nicht)
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DMCReg01
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : bcb.local
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : bcb.local
BCB
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: BCB
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 50-B7-C3-88-C0-68
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 23. August 2013 09:45:29
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 31. August 2013 09:45:28
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.30
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.30
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.30
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Das Netzwerk ist nicht mit dem Internet verbunden. Auf dem Windows XP läuft das SP3 auf Windows 7 das SP1 und auf dem Windows SBS 2003 das SP2.
Ich hoffe mir kann einer Helfen. Ich bin am verzweifeln. Weiterhin kann es passieren das irgendwann wegen dem Windows XP End of Life die Rechner auf Windows 7 upgedatet werden müssen.
Vielen Dank im Vorraus für die Unterstützung.
MfG
wse_1703