Morgen,
habe einen neu aufgesetzten SBS2011 auf einem DELL PE610 mit 4 onboard NICs.
Erfolgreiche Installation mit aktivierter NIC1, alle anderen NICs sind deaktiv. Soweit perfekt.
Da die eingebaute DRAC Express Karte zur Remoteverwaltung nur auf NIC 1 funktioniert wollte ich den SBS auf NIC 4 betreiben. Zur Anleitung nahm ich folgendes:
http://www.freak-search.com/de/thread/530789/nic_tauschen
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/thread/f2ece745-3981-446c-924b-dfea407d5d66
Alte Karte deaktiviert, Shutdown und Nic im Bios deaktiviert, Reboot im SaveMode und neue Nic konfiguriert, danach Neustart.
Nach dem Neustart wollte ich den Netzwerk-Reparatur-Assi ausführen und der meldete entsprechende Fehler wie "DNS nicht zum Abhören der Schnittstelle konfiguriert" aber auch "Zertifizierungsstelle nicht installiert"...
Der Assistent wurde mit Fehler beendet und ein Versuch der manuellen Konfiguration schlug fehl. Der Server war nicht mehr bedienbar, kein Zugriff auf zB. Netzwerk- und Freigabe-Center oder die DNS Konfig.
Hmmm, ich entschied mich irgendwann den SBS zu recovern und meinen letzten, stabilen Zustand wieder herzustellen.
Gibt es hier eine "feine" Lösung für solch ein Szenario??
Danke und Gruß
Thomas