Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 675

SBS2003R2 +ActiveSync Problem seit gestern.

$
0
0
Hallo!

Ich habe einen alten SBS2003R2 der normaler Weise immer alle Updates installiert bekommt. Bis gestern lief auch noch alles einwandfrei.

Leider musste ich mich dann von PHP 5.3.x trennen, was ich wie folgt gemacht haben:

1. Per Windows-Installer das alte PHP 5.3.x entfernt.

2. Den Web Plattform Installer auf die neueste Version geupdated, dabei ist herausgekommen dass FastCGI aktuell war, und dass ich das PHP vom Web Plattform Installer nicht brauchen kann.

3. Habe ich dann PHP 5.3.x, PHP 5.4.x und PHP 5.5.x manuell so eingerichtet, dass ich nur in der FastCGI Konfiguration umstellen, und den WWW-Webveröffentlichungsdienst neu starten muss, um zwischen den Versionen zu wechseln.

4. Neuestes Visual C++ Redistributable Paket installiert.

Hat alles Perfekt geklappt, bis auf die Kleinigkeit dass PHP 5.5.x nicht Win32-kompatibel war. Aber egal jetzt läuft erst mal das neuste 5.4.x. Alle PHP Webseiten liefen problemlos.

Anschließend habe ich noch ein paar neue Windows Updates gefunden, die ich auch gleich installiert habe (war alles .NET-Zeug).

Plötzlich konnte sich kein Telefon mehr mit dem Server verbinden. Und nach einem Serverneustart stellte sich heraus, dass OWA nicht mehr funktioniert.

Anhand dieser Anleitung (http://support.microsoft.com/kb/883380), einer Neukonfiguration der Firewalleinstellungen, einem chkdsk, und 4x Serverneustart konnte ich soweit alles wieder zum Laufen bringen, außer dem Zugriff per Smartphone.

Wenn ich am iPhone das Konto lösche, und neu anlege, wird nichts beanstandet. Erst wenn ich dann versuche die E-Mails abzurufen, kommt die Meldung, dass nicht auf den Server zugegriffen werden kann. OWA funktioniert übrigens wieder!

Ich habe dann alle Fehlerprotokolle gelöscht, und den Server nochmals neu gestartet. Selbe Situation, mit Ausnahme des Zugriffs per Smartphone klappt weider alles.

Die Festplatten sind ok (lt. Hardwarecheck). Chkdsk hat eigentlich auch keinen Fehler gebracht. Im Ereignisprotokoll gibt es die folgenden Fehler:

Dateireplikationsdienst (Fehler trat nur 1x auf):

Ereignisskennun: 13568
***
Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. 


 Name des Replikatsatzes    : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" 
 Replikatstammpfad           : "c:\windows\sysvol\domain" 
 Replikatstammvolume         : "\\.\C:" n%
 Ein Replikatsatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: n%

 [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. 
 [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. 
 [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. 
 [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht mehr ausgeführt. 
 [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. 
 Das Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1 führt dazu, dass folgende Maßnahmen zum automatischen Beheben des Fehlerzustands vorgenommen werden. 
 [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatsatz entfernt. Wenn Sie nicht 5 Minuten warten möchten, führen Sie "net stop ntfrs" aus, gefolgt von "net start ntfrs", um den Dateireplikationsdienst neu zu starten. 
 [2] Beim auf die Löschung folgenden Poll wird der Computer erneut zum Replikatsatz hinzugefügt. Durch das erneute Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung für den Replikatsatz ausgelöst. 

WARNUNG: Während des Wiederherstellungsvorgangs sind Daten in der Replikatstruktur möglicherweise nicht verfügbar. Sie sollten den oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 festlegen, um eine unerwartete Nichtverfügbarkeit von Daten durch die automatische Wiederherstellung zu verhindern, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. 

Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern. 

Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein. 

Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE. 
Folgen Sie folgendem Pfad: 
   "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" 
Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes 
   "Enable Journal Wrap Automatic Restore" 
und aktualisieren Sie den Wert. 

Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert " im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt. 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie 
***

Anwendung (der Fehler tritt jetzt dauernd auf):

Ereigniskennung: 3005
***
Unerwarteter Exchange Postfach-Serverfehler: Server: [sbssrv.my.network] Benutzer: [info@network.my] HTTP-Statuscode: [501]. Stellen Sie sicher, dass der Exchange Postfach-Server einwandfrei funktioniert. 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
***


Weiß jemand Rat?

Danke,
Christian.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 675


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>