Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 675

Verwenden von zwei Gateways

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich brauch' mal 'ne Denkhilfe bei folgendem Problem: Ein Kunde verfügt über zwei unterschiedliche Wege, ins Internet zu gehen:

a) eine herkömmliche DSL-Leitung, standortbedingt mit ziemlich schwacher Bandbreite
und

b) eine zweiwege-Verbindung über Satellit mit brauchbaren Up- und Downstream-Werten, aber volumenabhängig

Beide Verbindungen haben eine feste IP-Adresse und erlauben eingehend Port-Forwarding. Die SAT-Verbindung ist am SBS2011 als Standard-Gateway eingetragen; das Forwarding von Port 25 ist entsprechend eingestellt. Der MX-Record des Domain-Providers zeigt auf die IP-Adresse des SAT-Anschlusses - alles wunderbar.

Was nun, wenn die SAT-Verbindung ausfällt? Der zweite MX-Record könnte ja auf die IP des DSL-Anschlusses zeigen. Da dort ebenfalls das Forwarding von Port 25 eingestellt ist, sollten die eingehenden eMails eigentlich über diesen Weg am Server ankommen. Tun sie aber nicht, weil am Server noch die SAT-Verbindung als Gateway eingerichtet ist.

Der Server müsste also zwei Gateways kennen. Wie konfigurier' ich das korrekt? Einfach in der LAN-Verbindung den zweiten Gateway hinzufügen?

Danke für Eure Unterstützung
(Wolfgang Juchmes)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 675


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>