Hi Allerseits,
schönen guten Tag, ich konnte zu dieser Frage keine Antwort finden, daher nun die Frage. Vorab vielen Dank an Alle die sich dazu wieder Zeit nehmen. Also nun zum Fall, ich habe einen einzigen Client im gesamten Netzwerk der sich stets beschwert Probleme mit dem Netzwerklaufwerk zu haben, der Aktualisierung der Dateien auf den Netzlaufwerken und weiteren Problemen in Bezug auf „langsam“ reagierendes Netzwerk. Dies konnte durch mittlerweile 5 Hardware-Wechsel nicht behoben werden. Nun habe ich auf dem aktuellen Notebook (win7 64Bit an Server 2012 Server) die Deaktivierung des SMB2-caches eingestellt und frage mich nun welche tendenziell negative Nebeneffekt das bei dem Client oder dem Server haben könnte?
Vielen Dank vorab.
Grüße & guten Start in die Woche
D.