Hallo,
wir haben hier diffuse Server- bzw. Netzwerkprobleme. Mehrfach am Tag "hängt" unser Netz unvermittelt einen längeren Moment (bis zu anderthalb Minuten). Will man bspw. auf einem über den Server bereitgestellten Netzwerkdrucker drucken, friert der Client mit dem Absenden des Druckauftrages ein und ist erst nach einer Minute wieder nutzbar. Währenddessen kann es vorkommen, dass andere User nur noch eingeschränkt auf Serverfreigaben zugreifen können, das Speichern kleiner Dateien sehr lange dauert oder Outlook, das auf ein Exchange-Postfach zugreift, hängt.
Seltsam ist, dass eine Minute später alles wieder wie geschmiert und 1A schnell läuft, über Stunden, obwohl die Last keine andere ist. Die Problematik tritt auch nicht speziell beim Drucken auf und wenn sie beim Drucken auftritt, dann handelt es sich auch nicht um riesige Druckjobs oder so (oft kleine Word-Dateien); oft ist der Zugriff auf Freigaben langsam und dann stockt eben auch ein Druckvorgang. Gemeinsam ist der Problematik, dass die Clients dann weitgehend nicht nutzbar sind, also Word hängt, Outlook hängt, ein Druckvorgang hängt ... .
Auffällig war, dass Exchange und OWA nicht besonders flüssig liefen. Daher haben wir die Exchange- und Sharepoint-Datenbanken auf ein separates RAID gelegt (wir nutzen einen SBS 2011 Standard). Das hat Exchange sehr deutlich beschleunigt, aber nichts an Häufigkeit und Dauer der Hänger geändert. Auch ein Wechsel der Switches brachte keinerlei Änderung. Kabel zum Server und allen anderen zentralen Netzwerkgeräten habe ich getauscht (Drucker, NAS, ...).
Auch kann man nicht sagen, dass die Platten des System-RAIDs in diesen Momenten übermäßig viel oder wenig rattern; es macht alles einen ganz normalen Eindruck.
Ich bin ziemlich ratlos. Hättet Ihr Ansatzpunkte für die Analyse des Problems für mich?
Konkret würde ich ganz gerne mal 1 oder 2 Tage die CPU- und Speicherlast aller laufenden Prozesse sowie die I/O-Last aufzeichnen lassen. Kann ich dies mit SBS-Bordmitteln und wenn ja, wie?
Kann es sein, dass bestimmte zentrale Netzwerkdienste (bspw. DNS) hängen und wenn ja, wie kann ich das überwachen und herausfinden? Könnte DNS falsch konfiguriert sein?
Was sind Euren Erfahrungen nach übliche Ursachen für derartige Hänger?
Viele Grüße,
tantalos
wir haben hier diffuse Server- bzw. Netzwerkprobleme. Mehrfach am Tag "hängt" unser Netz unvermittelt einen längeren Moment (bis zu anderthalb Minuten). Will man bspw. auf einem über den Server bereitgestellten Netzwerkdrucker drucken, friert der Client mit dem Absenden des Druckauftrages ein und ist erst nach einer Minute wieder nutzbar. Währenddessen kann es vorkommen, dass andere User nur noch eingeschränkt auf Serverfreigaben zugreifen können, das Speichern kleiner Dateien sehr lange dauert oder Outlook, das auf ein Exchange-Postfach zugreift, hängt.
Seltsam ist, dass eine Minute später alles wieder wie geschmiert und 1A schnell läuft, über Stunden, obwohl die Last keine andere ist. Die Problematik tritt auch nicht speziell beim Drucken auf und wenn sie beim Drucken auftritt, dann handelt es sich auch nicht um riesige Druckjobs oder so (oft kleine Word-Dateien); oft ist der Zugriff auf Freigaben langsam und dann stockt eben auch ein Druckvorgang. Gemeinsam ist der Problematik, dass die Clients dann weitgehend nicht nutzbar sind, also Word hängt, Outlook hängt, ein Druckvorgang hängt ... .
Auffällig war, dass Exchange und OWA nicht besonders flüssig liefen. Daher haben wir die Exchange- und Sharepoint-Datenbanken auf ein separates RAID gelegt (wir nutzen einen SBS 2011 Standard). Das hat Exchange sehr deutlich beschleunigt, aber nichts an Häufigkeit und Dauer der Hänger geändert. Auch ein Wechsel der Switches brachte keinerlei Änderung. Kabel zum Server und allen anderen zentralen Netzwerkgeräten habe ich getauscht (Drucker, NAS, ...).
Auch kann man nicht sagen, dass die Platten des System-RAIDs in diesen Momenten übermäßig viel oder wenig rattern; es macht alles einen ganz normalen Eindruck.
Ich bin ziemlich ratlos. Hättet Ihr Ansatzpunkte für die Analyse des Problems für mich?
Konkret würde ich ganz gerne mal 1 oder 2 Tage die CPU- und Speicherlast aller laufenden Prozesse sowie die I/O-Last aufzeichnen lassen. Kann ich dies mit SBS-Bordmitteln und wenn ja, wie?
Kann es sein, dass bestimmte zentrale Netzwerkdienste (bspw. DNS) hängen und wenn ja, wie kann ich das überwachen und herausfinden? Könnte DNS falsch konfiguriert sein?
Was sind Euren Erfahrungen nach übliche Ursachen für derartige Hänger?
Viele Grüße,
tantalos