Hallo Zusammen,
mein Name ist Roland Berger, wir betreuen KMUs und haben dabei fast immer Microsoft Small Business Server im Einsatz. Dabei haben wir auch schon jede Menge Erfahrungen sammeln können.
Aktuell kämpfen wir aber mit einer Problematik bei der mir die Lösungsansätze ausgehen, vielleicht habt ihr ja für uns noch einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht:
Wir haben inzwischen bei 2 Kunden folgendes Verhalten des SBS2011:
Kurz nachdem morgens alle Mitarbeiter kommen und ihre Arbeitsplätze hochgefahren und sich angemeldet haben ist der SBS2011 nicht mehr erreichbar. Abhilfe schafft da nur über den vSphere Client den SBS2011 (Gast) (über das Kontextmenu Betrieb - Gast neustarten) neu zu starten. Weder in den Logfiles der SBS2011 noch im vSphere Client tauchen zu diesem Zeitpunkt Fehlermeldungen auf.
Hier die Config der Server:
Kunde1:
Fujitsu TX150S7 mit 16GB RAM und 2 300GB SAS-Platten im Raid1 Verbund und 1 Netzwerkkarte
VMWare ESXi 5.0.0, 821926
VM1: Microsoft SBS2011 12GB RAM zugewiesen alle Updates und Patches bis auf Exchange SP3 eingespielt
Kunde2:
Fujitsu TX200S6 mit 64GB RAM und 4 600GB SAS-Platten im Raid5 Verbund
VMWare ESXi 5.1.0, 914609 mit VMWare Essentials Lizenz
VM1: Microsoft SBS2011 32GB RAM zugewiesen alle Updates und Patches bis auf Exchange SP3 eingespielt
VM2: Microsoft Windows Server 2008 R2 4GB RAM für AD und DNS
VM3: Microsoft Windows Server 2008 R2 16GB RAM als Remotedesktop-Server
VM4: Microsoft Windows Server 2008 R2 8GB RAM als vCenter-Server
VM5: Debian 6 als Intranet-Webserver
Das Problem tritt jeweils nur bei der VM1(SBS2011) ein, andere VMs und der Host sind während dessen problemlos über das Netzwerk und auch von außen erreichbar.
Was wir schon alles gemacht/probiert haben:
Bei Kunde1 wurde der Server getauscht und auch die VM neu installiert, doch nach einigen Wochen trat das gleiche Problem wieder auf.
Bei Kunde2 haben wir schon verschiedene Netzwerkkarten und ein extra VSwitch sowie einen 2ten DC mit DNS probiert.
und wir haben schon Stunden mit Logfiles durchschauen und Internetrecherche verbracht
Was kann ich tun, hat jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt??
Ich bin über alle Hinweise dankbar.
Beste Grüße und Danke
Roland
Nachtrag 14.04.2013:
habe jetzt mal bei beiden Servern die vCPUs auf 2 gesetzt und bei einem Server die Antivirenlösung entfernt. Jetzt heißt es Daumen drücken und Abwarten! Ich hoffe bald Feedback geben zu können.
Nachtrag 22.04.2013
Die erste Woche ist geschafft, allerdings hatte es nach einem HOST Neustart meistens länger gedauert bis der Fehler wieder aufgetreten ist.
Ich beobachte das ganze weiter und halte euch weiter auf dem Laufenden.
Roland