Hallo zusammen,
Ich habe ein doch recht interessantes Problem mit meinem SBS-Netzwerk.
Erst mal ein Überblick über die Konfiguration:
Server mit SBS2011, läuft seit 2 Jahren stabil.
4 Clients mit Win7 Pro SP1 laufen ebenfalls ohne Probleme. Alle in die Domäne mit dem Assistenten der interen Seite aufgenommen
Zum Fehler:
Ich kann per Remote Desktop auf alle Rechner zugreifen., bis auf einen Client.
Bei dem genannten Client bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Remote Desktop kann den Computer "Computername" nicht finden. Möglicherweise gehört "Computername" nicht zum angegebenen Netzwerk. Überprüfen Sie den Computernamen und die Domäne, mit der Sie die Verbindung herstellen möchten."
Die RDP-Verbindung öffne ich aus der Loginseite des SBS heraus.
Folgendes habe ich mal untersucht:
- Beim betroffenen PC kann ich sonst keine Probleme feststellen. Alle Netzwerkdienste wie Exchange, Anmeldung der Benutzer, Benutzerkontenumleitung, Internetzugriff, Dateifreigabe funktionieren einwandfrei
- Es spielt keine Rolle mit welchem Benutzer man sich anmeldet.
- Die Remoteeinstellungen unter Rechtsklick auf Computer, Eigenschaften, Remoteeinstellungen entsprechen denen der anderen Rechner
- Ich habe den Computer aus der Domäne entfernt und dann den Assistenten erneut ausgeführt, ohne Erfolg.
- Gibt man im Anmeldedialog der RDP-verbindung falsche Zugangsaten ein, erhält man eine entsprechende Fehlermeldung.
- Anbieten von Remoteunterstüzung aus der SBS-Konsole heraus, funktioniert ebenfalls nicht.
- SBS-Konsole --> Netzwerk --> Computer: Computer ist in der Liste vorhanden, Update/sonstige Warnungen ok, bei Status steht Offline und Sicherheitsstatus ist nicht verfügbar, obwohl der Nutzer am Rechner angemeldet ist, und mit diesem arbeitet.
Hat jemand von euch eine Idee, wo man anfängt zu suchen? Braucht Ihr mehr Informationen?
Gruß
Matthias