Hallo zusammen,
ein SBS2003 soll gegen einen neuen Server ersetzt werden. Was haltet ihr von der nachfolgenden Konfiguration?
Kleine Firma besteht aus ca. 10 Mitarbeiter /12 Clients. 600GB Datenvolumen, 80 GB Exchange Daten.
PowerEdge R320
Intel® Xeon® E5-2420 1.90GHz, 15M Cache, 7.2GT/s , Turbo, 6C, 95W
2x 16GB RDIMM, 1600 MHz, Low Volt, Dual Rank, x4 Data Width
PERC H710 Integrated RAID Controller, 512MB NV Cache
4x 600GB, SAS 6Gbps, 3.5-in, 15K RPM Hard Drive (Hot Plug), RAID10 (für Host und VMs)
On-Board Broadcom 5720 Dual Port 1GBE (1x Host, 1x VMs)
Aufteilung:
HOST:
2xCore, 4GB RAM
VM1 DC+Fileserver:
2xCore, 12 GB RAM
VM2 Exchange:
2xCore, 16GB RAM
Nicht Optimal ist natürlich das Host und VMs mit gemeinsamen RAID Verbund arbeiten. Was haltet ihr davon?